Kirmes 2025

Antoniuskirmes Freitag, 17.01.2025

Am Freitag, 17. Januar 2025 fand in der festlich geschmückten Antoniuskapelle Arzdorf die Kirmes zum Gedenken an den Schutzpatron Antonius – „Ferkes Tünn“ statt. Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Franz-Josef Steffl.

Der Kirchenchor gestaltete die heilige Messe sehr feierlich. Tambourcorps konnten die Messe und die Kranzniederlegung nicht gestalten. Es waren etwa 20 Arzdorfer erschienen, die den Worten des Pfarrer zum Wirken des Heiligen Antonius lauschten. Sein Appell, auch in der heutigen Zeit dem Heiligen nachzueifern und in Phasen der Ruhe und Einkehr über die wichtigen Dinge im Leben nachzudenken, viel auf fruchtbaren Boden.

 

Nach dem Gottesdienst in der Antoniuskapelle fand die traditionelle Kranzniederlegung durch die Dorfvereine statt.  Für die Dorfvereine legten der Leiter des Kameradschaftsvereins der Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Arzdorf, Jörg Nolden und der Vorsitzende des Bürgervereins, Dieter Klocke, den Kranz nieder. Die Gedenkansprache hielt Jörg Nolden, der im Hinblick auf die vielen aktuellen Krisen und Kriege appellierte, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

Danach ging es in den Lehrer-Welsch-Saal, um die Messe bei Kaltgetränk und Imbiss nachzubereiten.

 

Am Sonntag, 19.01.2025 haben die Arzdorfer die Kirmes im Lehrer-Welsch-Saal gefeiert.

Kaffee und Ribbel (Streuselkuchen) zum Frühschoppen, rheinischer Sauerbraten  mit Klöße, Rotkohl und Apfelmus zum Mittag und selbst gebackener Kuchen zum Kaffee.

Der Lehrer-Welsch-Saal war ganztägig gut gefüllt und die Arzdorfer und ihre Fritzdorfer Gäste genossen die Gastfreundschaft der Dorfvereine. Gute Gespräche und gemeinsames Essen stärkten den Zusammenhalt in der Dorfgemeinschaft.